Unser
Wasser
Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Besonders aber
dem begrenzten Trinkwasser messen wir eine große Bedeutung bei.
Die Wasserversorger liefern uns ein Trinkwasser, das chemisch,
biologisch und hygienisch einwandfrei ist. Die Trinkwasserqualität
wird laufend und intensiv überwacht, damit ein Höchstmaß an
Sicherheit für den Verbraucher gewährleistet ist.
Warum brauchen wir eine Trinkwasserbehandlung?
Trotzdem kommt es je nach Wasserqualität im Haushalt zu
Problemen mit Wassersteinbildung und Korrosion. Auch die
technischen Anforderungen an das Wasser sowie unser
Komfortbedürfnis lassen sich mit der Wasserqualität nicht immer in
Einklang bringen.
Der tägliche Wasserbedarf im Haushalt beträgt ca. 140 Liter. Nur
3 Liter werden zum Kochen und Trinken verwendet. Der Rest wird für
die Körperpflege, zur Reinigung von Geschirr, Wäsche etc. benutzt
und dafür häufig erwärmt.
Für diese Aufgaben ist das Trinkwasser in aller Regel nicht
vorbereitet. Es kann im eigenen Haus durch gezielte
Trinkwasserbehandlung diesen Anforderungen jedoch angepasst
werden.
Die Hauswasserstationen vereinen gleich drei
Funktionen in einem Gerät: sie filtern Schmutzpartikel, regulieren
den Wasserdruck und verhindern den Rückfluss in das öffentliche
Netz für eine bessere Wasserqualität